So funktioniert das System
Der Fallmanager erhält
sofort eine Benachrichtigung per E-Mail und SMS. Dann meldet dieser sich im Fallmanagement-Tool an, um die erhaltene Nachricht zu überprüfen und darauf zu reagieren. Die Anmeldung ist sicher und umfasst die Multi-Faktor-Authentifizierung. Die Unterstützung für sichere Übersetzungen ist enthalten.
Untersuchungen zu Meldungen
werden durch fortschrittliche, bedienungsfreundliche Untersuchungsfunktionen unterstützt. Diese umfassen u. a. die Kategorisierung der Meldungen, den Prozessstatus, Notizen, das Hochladen von Dateien als Beweise und den sicheren Chat zwischen den berechtigten Personen oder die vollständige Neuzuweisung von Fällen. Sobald eine Untersuchung beendet ist, wird der Fall entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen abgeschlossen, beispielsweise DSGVO.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Whistleblower meldet
ein bedenkliches Ereignis, indem er die Startseite des Meldekanals aufruft und den Fragebogen ausfüllt. Auf den webbasierten Kanal kann von allen Geräten zugegriffen werden, einschließlich Smartphones. Der Whistleblower kann die Nachricht anonym oder offen in jeder Sprache senden.
Der Dialog zwischen
dem Fallmanager und dem anonymen Whistleblower kann fortgeführt werden. Der Whistleblower meldet sich im Meldekanal an, um die Antwort des Fallmanagers zu lesen. Daten werden bei Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Sie entscheiden, welche Personen auf welche Meldungen zugreifen können, denn nur berechtigte Fallmanager können Nachrichten entschlüsseln und lesen.
Durch Statistiken und Berichtsgenerierungstools erhalten
Sie einen Überblick über aktuelle und Verlaufsdaten, den Status, Benachrichtigungen, Leistungskennzahlen und detaillierte Analysen. Das Dashboard ermöglicht es, individuelle Einstellungen festzulegen, und der Berichtsgenerator bietet flexible Präsentationsmöglichkeiten, beispielsweise die Erstellung einer Standardpräsentation für bestimmte Zielgruppen.
Das digitale Whistleblower-System
Alles, was Sie für ein vertrauenswürdiges Whistleblower-System benötigen
Meldekanal
Fördern und vereinfachen Sie Meldungen von Hinweisgebern direkt an Ihr zuständiges Hinweisgeber-Team.
Schauen Sie sich unser Video an, um zu sehen, wie der Meldekanal von WhistleB funktioniert.
Eigenschaften:
- Benutzerfreundliche Oberfläche – mit der Möglichkeit für Hinweisgeber, anonym zu bleiben
- Klar erkennbare Aktualisierungen – reagieren Sie direkt auf die Meldung des Hinweisgebers, um den Fortschritt sicherzustellen
- Anpassbarer Fragebogen – erhalten Sie genau die Informationen, die Ihr Unternehmen benötigt, um Meldungen von Hinweisgebern zu verwalten
- Multikanal-Berichterstattung – bieten Sie verschiedene Kanäle für verschiedene Gruppen an, wie z. B. Lieferanten- oder Kundenberichte
- Umfassende Informationen – die webbasierte Landingpage enthält gesetzliche Vorschriften und Hinweise zum Datenschutz für den Hinweisgeber
- International – Der WhistleB-Meldekanal funktioniert in über 60 Sprachen
Fallbearbeitungs-Tool
Verwalten und überwachen Sie Whistleblower-Fälle einfach und effektiv, von dem Moment, in dem eine Meldung eingegangen ist, bis zu ihrer Lösung.
Erfahren Sie in unserem Video, wie das Fallmanagement-Tool von WhistleB funktioniert.
Eigenschaften:
- Sichere Interaktionen – einfache Kommunikation mit Hinweisgebern und externen Beteiligten, um deren Daten zu schützen
- Integrierte Funktionen – Sprachunterstützung, Online-Statistiken und Nachverfolgungsfunktionen sind standardmäßig enthalten
- Robuste Sicherheitseinstellungen – Definition und Anpassung von Sicherheitseinstellungen, darunter Multi-Faktor-Authentifizierung und Benutzerberechtigungen.
- Multikanal-Berichterstattung – bieten Sie verschiedene Kanäle für verschiedene Gruppen an, wie z. B. Lieferanten- oder Kundenberichte
- Vollständige Einhaltung des Datenschutzes – mühelose Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen in verschiedenen Rechtsordnungen
Datenschutz und Rechtskonformität von WhistleB
Das System schützt die Anonymität des Whistleblowers und Kundendaten.
Das Whistleblower-System ist ISO 27001-konform und sorgt damit für die Datensicherheit und den Datenschutz auf höchstem Niveau. Das System entspricht den nationalen Bestimmungen und Gesetzen zum Datenschutz. Zudem erfüllt es die Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), die weltweit strengste Verordnung dieser Art.
Dank des sicheren Entwicklungsprozesses, regelmäßigen Schwachstellen- und Penetrationstests sowie ständiger Überwachung der Datensicherheitsanforderungen bleibt das System auch in Zukunft sicher. Bitte besuchen Sie unser Vertrauenscenter, um weitere Informationen zu erhalten.
Whistleblower-System mit Expertenbetreuung
Im Ressourcencenter finden Sie die neusten Informationen und Vorlagen, die Sie benötigen. Zudem erhalten Sie Einblicke in unsere Expertenkenntnisse und optimalen Vorgehensweisen.
Unterstützung bei der Implementierung: Das Paket mit Online-Onboarding und Implementierung wird Ihnen helfen, das System schnell funktionstüchtig zu machen. Das Team von WhistleB steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Bedarf zu unterstützen.