Jüngste Kundenbefragung: Whistleblowing stärkt Vertrauen

11. April, 2019

Eine Zunahme an Meldungen, die Öffnung von Hinweisgeber-Systemen für externe Beteiligte, und die Whistleblowing-Hotline als entscheidender Faktor in Sachen vertrauensvoller Unternehmensführung: Dies sind einige der wesentlichen Erkenntnisse aus der vierten jährlichen Kundenbefragung von WhistleB, die wir nun veröffentlichen.

“Etwa 50% der Befragten gaben an, der wesentliche Mehrwert eines internen Whistleblowing-Systems bestünde in der Bildung von Vertrauen. Ursprünglich wurden solche Systeme zwar eingeführt, um Unternehmen zu befähigen, Missständen zu begegnen und damit finanziellen Ausfällen oder Reputationsverlust vorzubeugen. Die Ergebnisse unserer Studie weisen jedoch deutlich darauf hin, dass Whistleblowing auch einen wichtigen Beitrag zu guter Unternehmensführung leistet”, so Karin Henriksson, Gründerin und Partnerin bei WhistleB, Whistleblowing Center.

WhistleB führt die wachsende Zahl an Meldungen darauf zurück, dass sich seit den vergangenen eineinhalb Jahren eine zunehmend positive Haltung gegenüber Hinweisgebern etabliert. Positive Darstellungen von Hinweisgeber-Fällen in den Medien, die vermehrte Einführung rechtlicher Grundlagen zum Schutz von Hinweisgebern wie auch zur Regulierung interner Meldungekanäle tragen maßgeblich zu einem Paradigmenwandel bei. Ein Beispiel ist die jüngste Ankündigung der Europäischen Kommission, Personen, die Verstöße gegen EU-Recht melden, künftig per Gesetz zu schützen.

“Die Einzigartigkeit des Whistleblowings liegt darin, dass jedem die Gelegenheit gegeben wird, seine Stimme zu erheben. Wenn betroffene Personen jedoch den technischen Lösungen nicht trauen können, wenn sie keine anonymen Meldungen machen können und um ihre Rechte fürchten müssen, werden sie es kaum wagen, auf ernstzunehmende Probleme aufmerksam zu machen. Darum basiert unser System auf strengsten Datenschutzmechanismen. Dies ist eine grundlegende Maßnahme, um Vertrauenswürdigkeit zu etablieren, und wird von unseren Kunden hoch geschätzt,” so Karin Henriksson.

Laden Sie hier die Ergebnisse der vierten jährlichen WhistleB Kundenbefragung zum unternehmensinternen Whistleblowing

Kontakt:

Karin Henriksson, Gründerin und Partnerin bei WhistleB
+46 70 444 32 16, karin.henriksson@whistleb.com

Über WhistleB

WhistleB stellt Unternehmen, Regierungseinrichtungen und Organisationen zuverlässige Infrastruktur für internes Whistleblowing zur Verfügung. Wir sind weltweit tätig und betreuen Kunden in über 150 Ländern. Unser Hauptsitz befindet sich in Stockholm. Bereits seit 2011 unterstützen wir Kunden dabei, durch ethische Geschäftsführung und die Einrichtung marktführender Whistleblowing-Systeme interne Risiken zu minimieren und ihren unternehmerischen Erfolg abzusichern.

Kontakt

Your message was successfully send. We will get in contact with you as soon as possible.

There seems to be some problem when sending your message. Try again soon.